KAMPF UM DEN WERBE-THRON: ZUM JAHRESENDE ENTSCHEIDEN DIE WEIHNACHTSSPOTS ÜBER DIE (BE-)HERRSCHER DES STORYTELLING
Kaum sind die Kürbisse von der Bildfläche verschwunden, läuten die ersten Werbespots geschmückt mit Kunstschnee, Glitzer und großen Emotionen die Weihnachtssaison ein. Dabei sind es nicht wie sonst üblich die britischen Kaufhausgiganten, die mit ihren kreativen Prachtstücken vom ersten Tag an die Führung übernehmen und auf dem Weg zum YouTube Klick-Thron der Gefolgschaft die Richtung weisen. Die Neueinsteiger und Nebenbuhler im weihnachtlichen Video-Gerangel sind diesmal vor ihnen ins Rennen eingestiegen und haben einige Tricks auf Lager. Darunter Aldi UK, die zum dritten Mal mit Kevin the Carrot an den Start gehen und obendrauf noch eine clevere Parodie- und Cliffhanger-Taktik in den sozialen Medien ausspielen, bei der sogar Coca-Cola mitmischt! Zum Start hatten sie sich damit bei uns Platz eins gesichert. Doch die Big Player rücken nach!
UPDATE 20.11.2018: JOHN LEWIS AUF DEM DIREKTEN WEG ZUR KRONE
1. JOHN LEWIS – THE BOY AND THE PIANO #ELTONJOHNLEWIS
Spät eingestiegen zieht John Lewis auf seinem hohen Ross mit Elton John an Kevin im Weihnachtstruck vorbei. Der britische Megastar ist nicht nur der Sänger des Titelsongs, wie Gerüchte zuvor besagten, sondern der Kern der Story, die an den Filmhit Benjamin Button erinnert. Dabei ist John Lewis mit dem diesjährigen Weihnachtsspot selbst ganz großes Kino gelungen. In unseren Top 10 für 2018 hat sich das Kaufhaus damit direkt auf Platz eins katapultiert! Der Slogan „Some gifts are more than just a gift“ und die Geschichte überzeugen emotional und beeindrucken mit einer durchdachten, aufwändigen Video-Produktion.
2. ALDI UK – KEVIN THE CARROT CHRISTMAS CLIFF HANGER ADVERT
Seit Kevin the Carrot spielt auch Aldi UK in der oberen Liga der Weihnachtsspots mit. Dieses Jahr könnte dem Discounter der große Coup gelingen. Anstatt Gerüchte oder Behind the Scenes Details durchsickern zu lassen, baut Aldi mit einer vermeintlichen Parodie der erfolgreichen Coca-Cola Kampagne „Holidays Are Coming“ Spannung auf. Dabei endet der bisher veröffentlichte erste Teil mit einem smarten Cliffhanger, auf den nicht nur Nutzer unter #savekevin in den sozialen Netzwerken anspringen und wie wild Kommentieren, sondern sogar Coca-Cola selbst:

SIE WAREN UNTER DEN ERSTEN STARTERN IM WEIHNACHTSSPOT-RENNEN: UNSERE PLÄTZE 3 BIS 6
Sie sind vielleicht nicht die Anwärter auf die Storytelling-Herrschaft, aber dennoch haben Debenhams, Argos, Asda und Barbour sich über die letzten Jahre hinweg einen sicheren Platz unter den Favoriten der Weihnachtsvideos verdient. Zuverlässig liefern sie liebevolle Kreationen ab. Originelle Stories und aufwändige Inszenierungen sind ebenfalls dabei.
3. DEBENHAMS – DO A BIT OF YOU-KNOW-YOU-DID-GOOD
Vier Spots mit je 21 Sekunden Länge zeigen verschiedene Situationen. Dabei geht es jeweils um zwei Personen, die in irgendeiner Beziehung zueinander stehen – Freunde, Date, Partygast. In jeder Szene geht es um das Verschenken einer goldenen Box. Und die stammt natürlich von der britischen Kaufhauskette Debenhams. Schon bevor sie dem anderen das Geschenk überreichen, stellen sie fest, dass sie mit ihrer Auswahl genau das richtige Gespür hatten.
Gerade mal einen Tag online, hat der Zusammenschnitt aller vier Videos über 35.000 Views. Das ist zwar ganz solide, aber kein Klick-Wunder. Überzeugt hat hier jedoch die Herangehensweise. Kurz und ohne viele Worte erzählen die Clips eine kurze Story, die positive Emotionen weckt. Die Aufteilung in vier verschiedene Videos ermöglicht darüber hinaus den zielgruppenspezifischen Einsatz in Kampagnen. Ein tolles Beispiel für eine ganzheitlich durchdachte Strategie von Content-Produktion bis hin zur Verbreitung.
4. ARGOS – THE CHRISTMAS FOOL
Unter dem Motto „Foolproof your Christmas“ will das britische Kaufhaus Argos in seinem Video wie in jedem Jahr auf seinen Service der Lieferung am selben Tag aufmerksam machen. In der Hauptrolle: „The Christmas Fool“. Die personifizierte Weihnachtspanne treibt als kleiner pinker Troll sein Unwesen an Lichterketten, Geschenkkartons und Co. Bis der Argos-Fahrer ihn bei einer Lieferung ganz nebenbei aus dem Weg räumt… Fünf Tage nach YouTube Veröffentlichung kommt der offizielle Spot schon auf über 600.000 Views. Auch 2017 hatte es Argos schon in unsere Top Ten der Weihnachtsvideos geschafft. Im vergangenen Jahr waren es Weihnachtselfen in einer futuristischen Szenerie.
5. ASDA – BRING CHRISTMAS HOME
Das Kaufhaus setzt auf eine simple Story mit großem Effekt: Der Weihnachtsmann zündet eine Rakete und löst damit sozusagen eine Genuss-Lawine aus. Weihnachtsmänner auf Motorrädern, eine gedeckte Festtafel mit knusprigem Truthahn, zwei Yetis in einem roten Auto, ein überdimensionaler Schneemann und viele weitere Akteure rollen, fahren oder laufen den schneebedeckten Hang hinunter. Ihr Ziel: Ein Haus im Tal vor dem ein einsames Mädchen die skurrile Truppe schon freudig an der Tür erwartet. Das Motto „Bring Christmas Home“ wäre damit wohl bestens getroffen. Auf jeden Fall ebenso bunt, dynamisch und voller köstlicher Details wie schon die Weihnachts-Fabrik im 2017er Spot.
6. BARBOUR – THE SNOWMAN
Ein Klassiker neu interpretiert: Angelehnt an die Geschichte des beliebten Kinderbuchs von Raymond Briggs „The Snowman„, will der Bekleidungshersteller Barbour zu Weihnachten die Magie zum Leben erwecken. Anlass ist das 40-jährige Jubiläum der Kindergeschichte. Die Story ist also klar: Inspiriert von einem Comic, baut das Mädchen einen Schneemann im Garten. Stundenlang wartet sie darauf, dass er zum Leben erwacht und mit ihr am Himmel entlang fliegt. Vielleicht wird dieser Traum Wirklichkeit. Vielleicht.
M&S UND SAINSBURY’S VIDEOS ENTTÄUSCHEN DIE FANS, PENNY SORGT FÜR BEGEISTERUNG – UNSERE PLÄTZE 7 BIS 9
Nachdem die Gerüchteküche um die vermeintliche Starbesetzung des Marks & Spencer Weihnachtsspots brodelte, sorgte die Veröffentlichung des Videos bei vielen für Ernüchterung. Von Take That oder Helen Mirren keine Spur. Dafür bekam Holly Willoughby Verstärkung von Model David Gandy. Die Story konnte das aber auch nicht retten. So lassen es zumindest die Kommentare der YouTube-Nutzer deutlich werden. Auch Sainsbury’s konnte mit seinem Spot nicht wirklich überzeugen und schaltete heute – nach nur zwei Tagen online – die Kommentar-Funktion auf YouTube ab. Einzig der deutsche Discounter Penny konnte in dieser Woche mit seinem Weihnachtsvideo in Form eines Animationsfilms für positive Reaktionen sorgen.
7. PENNY – WEIHNACHTEN BRAUCHT NICHT VIEL. NUR LIEBE.
Verpackt in einen 3D-Animationsfilm erzählt dieser Spot ein modernes Weihnachtsmärchen. Es handelt von einem kleinen Jungen und seiner Mama, die nicht viel Geld haben und deshalb auf vieles verzichten müssen. Trotzdem gelingt es der kreativen Mutter, ihren Sohn mit einem kleinen Winterwunderland nur für ihn zu überraschen. Und die Moral dieser Geschichte? Als Discounter sieht Penny vor allem Menschen, die mit wenig (finanziellen) Mitteln auskommen müssen als seine Zielgruppe. Sie stellt der Film in den Mittelpunkt und zeigt, dass es oft nicht leicht ist, in einer konsumorientierten Gesellschaft, die Wünsche der Familie zu erfüllen – besonders an Weihnachten. Doch gerade da sollte doch eigentlich etwas anderes im Vordergrund stehen. Passend zur Story wurde der Elton John Titel „Your Song“ von Josephine van Schaik neu interpretiert.
Seit einer Woche online, hat der von Serviceplan Campaign produzierte Spot schon über vier Millionen Views erzielt. Noch viel spannender aber sind die Kommentare: Über 900 Meinungen haben die YouTube-Nutzer schon geteilt, die meisten davon positiv. Das spiegelt sich auch in den über 15.000 Likes wieder.
8. MARKS & SPENCER – MUST-HAVES
Gerade mal ein paar Stunden online, nehmen die YouTube-Views für den 59-sekündigen Clip in guter Geschwindigkeit konstant zu. Ebenso wie die Kommentare, Likes und vor allem Dislikes! Für ihre Christmas Must-Haves erntet das britische Einzelhandelsunternehmen M&S haufenweise negative Kommentare:
- Wow….that was very poor! I would now place M&S in the relegation zone of the Xmas advert league.
- Must have the John Lewis advert soon…
- The advert is slightly fun but I am really not feeling the Christmas spirit, it’s like a normal commercial
- So the only Christmassy feeling Christmas ad is Aldi. Well done Kevin, our hopes and dreams are with you. ?Merry Christmas.
Die Fans vermissen den weihnachtlichen Charme und große Emotionen. Nach dem letztjährigen Spot mit Paddington Bär und der Blockbuster-Anmutung bei „Christmas with Love from Mrs Claus“ aus 2016, wurden die Erwartungen der Fans mit der diesjährigen Story nicht erfüllt. Auch die Hauptdarstellerin Holly Willoughby polarisiert scheinbar. So finden sich in den Kommentaren immer wieder Bemerkungen, die das zum Ausdruck bringen.
9. SAINSBURY’S – THE BIG NIGHT
Wie vom Mirror richtig vorausgesagt, ging Sainsbury’s vergangenen Sonntag (11.11.2018) mit seinem Weihnachtsspot an die Öffentlichkeit. Unter dem Motto „The Big Night“ führt eine riesen Truppe von Kids, verkleidet als weihnachtliche Kulisse, den Song You Get What You Give von den New Radicals auf einer Theaterbühne auf. Im Mittelpunkt der spektakulären, bunten Inszenierung steht ein 8-jähriges Mädchen. Verkleidet als Stern singt sie das Solo und widmet den „Auftritt ihres Lebens“ ihrer Mami, die ganz gerührt im Publikum sitzt. Die Stimmung bei den Fans zu diesem lang ersehnten Werbevideo war gemischt. So zeichnete es sich in zahlreichen Kommentaren unter dem auf YouTube veröffentlichten Spot ab. Seit heute ist die Funktion deaktiviert. Warum Sainsbury’s sich dazu entschieden hat, ist nicht bekannt. Da hier die Kids im Mittelpunkt stehen und keine professionellen Schauspieler, könnte es dem Kaufhaus dabei aber möglicherweise um den Schutz ihrer jungen Akteure gehen.
NEWCOMER ÜBERRASCHT MIT EMOTIONALER STORY UND FACEBOOK-ERFOLG
10. Erste Group – What would Christmas be without love?
Mit der herzergreifenden Geschichte von Igel Henry überrascht die Erste Group nicht nur ihre Fans. Als Teil der #glaubandich-Kampagne der Sparkasse Österreich wurde die Verbreitung des Weihnachtsvideos mit einem Facebook-Post gestartet und löste in dem Netzwerk mit bisher rund 33 Millionen Views und 34.000 Kommentaren eine regelrechte Engagement-Flut aus. Auch auf YouTube erreichte das Video mit dem rührenden Ende bereits an die 800.000 Views. Uns hat aber vor allem die Botschaft des liebevoll gemachten Spots begeistert und sich damit einen Platz in unseren Top 10 Weihnachtsvideos 2018 gesichert!
Entdecken Sie die Weihnachtsvideos 2019 im how2-Blog
DIE SCHÖNSTEN WEIHNACHTSVIDEOS 2016
Überall duftet es nach Zimt und Orangen, die ersten Plätzchendosen und Punschgläser sind geleert und auch der Nikolaus war schon da, doch so richtig will noch keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Kommt euch bekannt vor? Dann haben wir genau das Richtige für euch! Diese drei Spots bringen alles mit, was man für eine stimmungsvolle Adventszeit braucht: weihnachtliche Klänge, jede Menge Schnee und eine herzerwärmende Story. Mehr Weihnachten geht nicht!
Viel Spaß und ein frohes Fest wünscht Euch ErklärVideo.com!
DAS WEIHNACHTSMUSICAL: THE GREATEST GIFT VON SAINSBURY’S
Die Weihnachtsvideos der britischen Supermarktkette sind immer ein Garant für großartiges Storytelling und tolle Bilder. So auch in diesem Jahr. Mit aufwändigen Knetfiguren und -kulisse kreierte das Filmteam ein weihnachtliches Musical im Stop Motion Design. Bei dieser speziellen Art der Animation wird jede einzelne Position fotografiert. Wie bei einem Daumenkino ergeben die einzelnen Bilder zusammen schließlich den animierten Film. Damit es aber nicht ruckelig, sondern wie in einem „richtigen Film“ besonders flüssig aussieht, ist die Anzahl der Bilder pro Sekunde auch entsprechend hoch. Das Ergebnis kann sich absolut sehen und hören lassen. Wer mehr über die Entstehung des Weihnachtsspots erfahren will, sollte sich gleich im Anschluss auch das Behind the Scenes-Special dazu ansehen.
NICHT NUR ETWAS FÜR FRAUEN: CHRISTMAS WITH LOVE FROM MRS CLAUS VON MARKS AND SPENCER
Wen das an eine harmonischere Version des Kino-Hits Mr. and Mrs. Smith von 2005 erinnert, ist damit sicher nicht allein. Von Schneemobil- und Hubschrauber-Action bis hin zum Happy End mit leuchtenden Kinderaugen, hat die hollywoodreife Inszenierung alles zu bieten. Wie Sainsbury’s hat auch Marks and Spencer es sich nicht nehmen lassen, einen Behind the Scenes Clip zum Weihnachtsspot zu veröffentlichen.
r über die Entstehung des Weihnachtsspots erfahren will, sollte sich gleich im Anschluss auch das Behind the Scenes-Special dazu ansehen.
POETISCHER GENUSS: KEVIN THE CARROT VON ALDI
Alle, die sich bei dem Gedanken an Weihnachten besonders auf das Festmahl freuen, dürfte dieses Weihnachtsvideo von Aldi in die richtige Stimmung bringen. Knusprige Kartoffeln und ein perfekt gebackener Truthahn, serviert zu einem eingängigen Gedicht. Und mitten drin eine kleine, liebenswerte Karotte mit dem Wunsch, Santa Claus zu begegnen. Ob das orange Gemüse namens Kevin es tatsächlich schafft? Seht selbst…
Noch immer nicht so recht in Weihnachtsstimmung? Kein Problem: Im Blog der how2 AG gibt es noch mehr großartige Weihnachtsvideos mit einem Boxer zum Verlieben, Fußballstar Cristiano Ronaldo und sieben zauberhaften Victoria’s Secret Engeln.
TOP 10 WEIHNACHTSVIDEOS 2015
Die zweite Kerze auf dem Adventskranz brennt schon, höchste Zeit also für die diesjährige Top 10 der glamourösen Weihnachtsvideos. So viel sei vorab gesagt: Die vordersten Ränge sind wie immer hart umkämpft. Hier liefern sich John Lewis und Sainsbury’s bisher einen spannenden Wettstreit um die meisten Klicks. Auf Platz eins haben es aber beide nicht geschafft.
Ihr wollt wissen, wer den britischen Kaufhäusern den Rang ablaufen konnte und einen lockeren Durchmarsch auf die Pole Position hingelegt hat? In welchem Video die Star Wars-Crew zu Besuch ist und wer für seinen Weihnachtsspot die Muppets tanzen lässt? Dann holt die Keksdose raus, lehnt euch zurück und genießt die Top 10 Weihnachtsvideos 2015 – Viel Spaß und ein frohes Fest wünscht Euch ErklärVideo.com!
Platz 10
Mit einem wirklich hochwertigen Animationsfilm beeindruckt OTTO in diesem Jahr. Leider reicht es für die rührende Story „Weihnachten ist in Dir“ aktuell nur für den zehnten Platz. Aber wer weiß, vielleicht legt das Weihnachtsvideo in den nächsten zwei Wochen noch einen kleinen Endspurt hin.
Platz 9
Warburtons, eine Großbäckerei aus UK, verwandelt die Muppet Show für ihren Weihnachtsspot in „The Giant Crumpet Show“. Mit Knapp 2 Millionen Klicks zwar nicht das erfolgreichste Video, aber ganz sicher eines der kultigsten. Und für alle Fans der Muppet Show ein tolles Weihnachts-Highlight.
Platz 8
Mit seinem „Telescope Christmas Advert 2015“ erlaubt sich Aldi UK einen kleinen Spaß mit dem britischen Kaufhaus John Lewis. Immerhin rund 2 Millionen Views konnte die Supermarkt-Kette mit ihrer Antwort auf „Man on The Moon“ schon erreichen.
Platz 7
Das britische Einzelhandelsunternehmen Marks & Spencer zelebriert das Fest mit „The Art of Christmas“. Rund 2,3 Millionen Views brachte die stylische Weihnachtskulisse, gespickt mit jeder Menge Geschenkideen und Tanzeinlagen, bisher ein. Dazu der lässige Sound von Mark Ronsons Charts-Hit „Uptown Funk“ und schon geht es auch in den Top 10 der Weihnachtsvideos rauf auf Platz sieben.
Platz 6
Der US-Warenhausbetreiber Macy’s lässt Kinderwünsche in Erfüllung gehen. „The Wish Writer“ nähert sich den acht Millionen Views auf YouTube. Über so viel weihnachtliche Magie dürfen sich aber auch Erwachsene noch freuen.
Platz 5
Bei Duracell steht am Weihnachtsmorgen erst mal ein intergalaktischen Kampf gegen die Sturmtruppen auf dem Programm, bevor es dann ans Geschenke Auspacken mit R2-D2 geht. Im Batterien-Universum kann Weihnachten ganz schön aufregend sein. Knapp 14 Millionen Aufrufe gab es für diesen Spot bisher.
Platz 4
„Mach anderen eine Freude. Schenk Zeit mir dir“, fordert Coca-Cola im diesjährigen Weihnachtsvideo und liefert gleich ein paar kreative Ideen für solche kleinen Freuden mit. Rund 15 Millionen Klicks gab es dafür schon.
Platz 3
Hättet ihr das gedacht? In diesem Jahr muss sich das britische Kaufhaus John Lewis wohl tatsächlich „nur“ mit Bronze begnügen, wenn „Man on the Moon“ nicht in den nächsten zwei Wochen noch einen Endspurt hinlegt. Der Favorit der vergangenen Jahren kommt bislang auf fast 21 Millionen Views.
Platz 2
Ein chaotischen Kätzchen sorgt bei der britischen Supermarkt-Kette Sainsbury’s für viel Wirbel am Weihnachtsmorgen. So liebenswert stolpert sich der pelzige Hauptdarsteller in die Herzen von bisher über 22 Millionen YouTube-Zuschauern.
Platz 1
Vorbei an britischen Kaufhäusern und amerikanischen Getränkemarken rast EDEKAs Weihnachtsvideo in nur einer Woche an die Spitze der diesjährigen Top 10 Spots. „Heimkommen“ hat die 40 Millionen Marke schon jetzt fast geknackt. Platz eins ist diesem Viral-Hit damit sicher!
Ihr wollt wissen, was diese Spots so erfolgreich macht? Jetzt lesen: Die fünf besten Weihnachtsvideos – Oder: So klappt es mit dem Viral
DIE 10 BESTEN WEIHNACHTSVIDEOS 2014
Weihnachten, jetzt schon?! Ja, tatsächlich dürfen wir in ein paar Tagen schon das erste Türchen unseres Adventskalenders öffnen. Und auch unsere Herzen und unsere Geldbörsen öffnen wir im Weihnachtstaumel ganz besonders gerne. Das ist kein Geheimnis. Und so rühren in der Vorweihnachtszeit vor allem die großen Marken und Händler im Wettstreit um unsere Gunst kräftig die Werbetrommel mit Hilfe kreativer Videos.
Aber mal ehrlich, von so viel Humor und herzerwärmenden Geschichten lassen wir uns doch gerne bezirzen. Schließlich schenken uns die liebevoll kreierten Weihnachtsvideos und Werbespots immer ein bisschen extra Vorfreude auf das Fest und ein kleines Lächeln. Grund genug, ein großes Paket mit den 10 schönsten Weihnachtsvideos für Sie zu schnüren. Viel Freude und eine stimmungsvolle Weihnachtszeit wünscht Ihnen das ErklärVideo.com-Team.
Was verschenken Sie dieses Jahr zu Weihnachten? Doch nicht etwa Socken, oder doch?! Die insgesamt drei Weihnachtsvideos des Online-Shops Geschenkidee.de bringen Sie ganz bestimmt dazu, das nicht zu tun. Hier unser Favorit der dreiteiligen Kampagne.
Vielleicht möchten Sie Ihre Lieben mit etwas Selbstgemachtem überraschen? Der Online-Marktplatz DaWanda kennt allerdings einen guten Grund, warum man hin und wieder das Selbermachen dann doch anderen überlassen sollte. „Weihnachten kann so einfach sein“ das Weihnachtsvideo von DaWanda Deutschland.
Einen Schneemann bauen, das kann ja jeder. Viel spannender: Schneemänner zum Schmelzen bringen. BIPA, der Beauty-Shop aus Österreich, verrät in seinem Weihnachtsvideo, wie das klappen könnte.
Update Januar 2018: Der Weihnachtsspot ist leider nicht mehr verfügbar.
Das schweizer Unternehmen Swisscom schickt den Weihnachtsmann ins Rennen. In der mehrteiligen Swisscom-Kampagne „Weihnachten mit NATEL® infinity“ zeigt er uns unter anderem seine besten Selfies.
Haben Sie den berühmt-berüchtigten Coca-Cola Weihnachts-Truck eigentlich schon einmal live gesehen? Wir geben die Hoffnung nicht auf! Der Spot ist jedenfalls ein absoluter Klassiker unter den Weihnachtsvideos und darf in keiner Top 10 fehlen! Viel Spaß beim Mitsummen: „Holidays are Coming!“
Bei IKEA heißt es in diesem Jahr: Weihnachtsmann undercover. Auf geheimer Geschenke-Shopping-Tour im schwedischen Einrichtungshaus versucht er, unerkannt zu bleiben.
Gehören Sie auch zu den unzähligen Helene Fischer Fans? Dann macht Tchibo Ihnen mit diesem Spot zu Weihnachten eine ganz besondere Freude.
Andernfalls schauen Sie sich lieber dieses Tchibo Weihnachtsvideo an. Es erzählt die Geschichte von einem kleinen Jungen und seinem Nachbarn – einem alten, einsamen Mann. Einfach herzerwärmend.
Update Januar 2018: Dieses Video ist leider nicht mehr verfügbar.
Die Deutsche Bahn überrascht mit einem jungen und innovativen Content-Marketing Konzept. Im Vergleich zu vielen anderen Unternehmen setzt sie nicht nur auf den klassischen Weihnachts-Werbespot, sondern zeigt ein Making-of vom DB Magazin-Fotoshooting mit Palina Rojinski. Im Interview erzählt das flippige „Got to Dance“ Jury-Mitglied erstaunlich entspannt über „Weihnachten und Partynächte“. Und natürlich über das Reisen mit der Deutschen Bahn.
Der absolute YouTube-Hit in Sachen Weihnachtsvideos kommt aus Great Britain. Genauer gesagt vom Warenhaus John Lewis. Fast 17,5 Mio. Views in drei Wochen hat der Werbespot mit einem kleinen Jungen und Monty dem Pinguin erreicht. Emotionale Ballade inklusive.
DIE BESTEN WEIHNACHTSVIDEOS 2013
Sie machen die Tür auf. Und wer steht davor? Na? Weihnachten! Ist ja auch nicht zu überhören, schließlich läuft Last Christmas von Wham auch this christmas wieder in allen Radios rauf und runter. Spüren Sie schon den alljährlichen vorweihnachtlichen Einkaufsstress? ErklärVideo.com bringt Ihnen das weihnachtliche Flair in Form der fünf schönsten Weihnachtsvideos 2013 frei ins Haus – ein absoluter Garant für aufkommende Feiertagsstimmung.
Die US-amerikanische Handelskette Kmart präsentiert in seinem Weihnachtsvideo die Herrenunterhosen von Joe Boxer. In diesem Clip musizieren sechs gutaussehende Männer Jingle Bells auf eine ganz spezielle Art. Das Video hat bereits innerhalb eines Monats über 16 Mio. Views auf YouTube erzielt. Unser Fazit: Schöner die Glocken selten klingelten.
Das zweite Video zeigt, wie die kanadische Airline WestJet Weihnachstwünsche wahr werden lässt. Mehrere hunderte Passagiere wurden an zwei Abflughäfen in Kanada von Santa Claus nach ihren Wünschen befragt. Angekommen am Zielflughafen Calgary rollten anstelle der Koffer die Geschenke, gesponsert von WestJet und Partnern, über die Gepäckbänder. Die vorweihnachtliche Werbeaktion erreichte innerhalb von fünf Tagen mehr als 17 Mio. YouTube-Views und ist aktuell auf Platz eins der Viral Video Charts. Unser Fazit: Brilliante Idee brilliant umgesetzt. Da wird einem warm ums Herz.
Noch besinnlicher wird es beim nächsten Video. Die John Lewis-Christmas Kampagnen haben mittlerweile Kultstatus erlangt. John Lewis, einer der größten und bekanntesten Department Stores aus Großbritannien, produzierte zum siebten Mal ein Weihnachtsvideo. Dieses Jahr entführen sie ihre Viewer in eine winterliche Weihnachtswelt im Stil von Walt Disney. Passend zu diesem emotional mitfühlenden Animationsfilm bei dem zwei Freunde, ein Hase und ein Bär, zum allerersten Mal das Weihnachtsfest zusammen genießen können, wird der Song „Somewhere only we know“ gesungen von Lily Allen eingespielt. Auch dieses Video ist ein Web-Hit und hat innerhalb weniger Wochen über 10,6 Mio. Views auf YouTube erzielt.Unser Fazit:Geht ans Herz.
Cartier, die exklusive Uhren- und Schmuckfirma entführt seit mehreren Jahren ihre Kunden in eine märchenhafte Weihnachtslandschaft. Der Viewer durchläuft einen zauberhaften Spaziergang durch Paris – ein bißchen im Animationsstil von Ratatouille – begleitet von einem niedlichen Leopardenbaby und Cartier Pagen. Über 5 Millionen YouTube-Viewer tauchten bereits in das „Cartier Wintertale“ ein. Unser Fazit: Tierbaby und zauberhafte Animation – schmelz.
Den absoluten Weihnachts-Videoknüller liefert das Einzelhandelsunternehmen Marks and Spencer aus Großbritannien. Diese haben bei ihrer Weihnachtskampagne keinerlei Kosten und Mühen gescheut. Der zweieinhalb minütige Weihnachtsclip erinnert an einen Trailer eines Hollywoodstreifens. In der weiblichen Hauptrolle das Topmodell Rosie Huntington Whiteley als Rotkäppchen. Den männlichen Part übernimmt David James Grady mit der Rolle des Hutmachers. Sie nehmen einen mit auf eine verzaubernde Reise durch die Welt der Märchen, in der sie auf die böse Hexe, gespielt von Schauspielerin Helena Bonham Carter, stoßen. Die YouTube-Views liegen hier noch knapp unter einer Million. Unser Fazit: Großes Kino!
Natürlich haben wir auch in diesem Jahr wieder die schönsten Weihnachtsvideos für Sie zusammengestellt!
Zu den Top 10 Weihnachtsvideos 2016