Erklärvideo-Kampagnen erfolgreich durchführen – Wirkungsforschung für Ihre Bewegtbild-Strategie
Erfolgreiche Erklärvideo-Strategien sind kein Zufall. Sie basieren sowohl auf der Expertise der Video Agentur als Produzent als auch auf dem zielgruppenorientieren Einsatz durch den Auftraggeber. Wie aber lassen sich die richtigen Parameter für die angestrebte Zielgruppe definieren? Die Wirkungsforschung deckt konkrete Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe auf und liefert die dazu repräsentativen Zahlen. Die Kombination aus qualitativen und quantitativen Forschungsansätzen ist dabei der entscheidende Faktor, der die Ergebnisse für Ihre Erklärvideo-Strategie so wertvoll macht.
Welche Ergebnisse liefert die how2-Wirkungsforschung und warum lohnt sie sich?
Zu den Bereichen der Wirkungsforschung gehören in erster Linie die Überprüfung von Erklärungskraft, Verständnis und Gefallen sowie die Glaubwürdigkeit, Markenpassung, Relevanz und der Unterhaltungswert des Erklärvideos.
Weiterhin gibt die Wirkungsforschung Aufschluss darüber, ob und wie der Zielgruppe die visuelle Umsetzung gefällt. Ob das Video die “Erklär-Zielsetzung” gut in der Zielgruppe erfüllt. Welche Wünsche noch offen geblieben sind und wie diese erfüllt werden könnten.
Dabei werden zum einen quantitative Werte in Form von relativen Zahlen ermittelt. Hierfür bewerten die Teilnehmer ausgewählte Eigenschaften des Erklärvideos immer mit Hilfe einer entsprechenden Skala.
Zum anderen werden qualitative Werte in Form von konkreten Ideen, Verbesserungsvorschlägen und Anregungen direkt aus der Zielgruppe ermittelt.
Gezielt benannte positive und negative Aspekte ermöglichen somit eine punktgenaue Optimierung der Erklärvideo-Strategie.
Wann und für wen ist die how2-Wirkungsforschung empfehlenswert?
- Sie planen den Einsatz mehrerer Erklärvideos oder gar eine umfassende Strategie mit Einbindung von Erklärvideos und weiteren ergänzenden Maßnahmen. Diese wollen Sie optimal auf die Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppe ausrichten, um den maximalen Erfolg zu erreichen.
- Sie sind verantwortlich für das Marketing in einem Unternehmen und planen, eine Bewegtbild-Strategie umzusetzen. Anhand repräsentativer Zielgruppeneinschätzung und relevanter Zahlen sollen Sie ein konkretes Konzept erarbeiten und hausintern überzeugen.
- Sie haben in der Vergangenheit bereits ein Erklärvideo produzieren lassen und möchten jetzt ein neues Erklärvideo einsetzen. Sie wollen sicher sein, dass es in der Zielgruppe eine bestimmte Wirkung erzielt und es dahingehend erfolgreich optimieren.
- Sie haben ein hochwertiges Erklärvideo produzieren lassen, das bereits erfolgreich im Einsatz ist. Sie möchten konkrete Angaben zum Bedarf der Zielgruppe für weitere Erklärvideos oder den Ausbau einer Strategie erhalten.
Fazit:
Die how2-Wirkungsforschung ist für alle empfehlenswert, die ein oder mehrere Erklärvideo/s erfolgreich einsetzen möchten. Für die Planung einer umfassenden Bewegtbild-Strategie raten wir in jedem Fall dazu, vorab eine Wirkungsforschung durchführen zu lassen.
Ein aktuelles Projekt-Beispiel ist die OBI Rat & Tat Erklärvideo-Serie. Nach Produktion des ersten Erklärvideos wurde eine repräsentative Wirkungsforschung mit 1000 Teilnehmern durchgeführt. Mit Hilfe der Ergebnisse konnte das Konzept detailliert optimiert und eine erfolgreiche Erklärvideo-Strategie umgesetzt werden.
-> Weitere Infos zum how2-Case OBI Rat & Tat finden Sie auch in unserer how2 Erklärvideo-Galerie.
Methodik der how2-Wirkungsforschung
Zwischen 500 bis 1000 Teilnehmer einer vorher definierten Zielgruppe ermöglichen repräsentative Umfrageergebnisse. Parameter wie Alter und Geschlecht können ebenso bestimmt werden wie die berufliche Fachrichtung oder bestimmte Fähigkeiten und Hobbies. So erhalten Sie die für Ihre Erklärvideo-Kampagne relevanten Ergebnisse.
Gerne beraten wir Sie persönlich – Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot:
Telefon: +49 89 896742804
E-Mail: info@how2.expert