Learntec 2022 – how2 auf der großen E-Learning-Messe

Vom 31.5. bis 2.6. 2022 war es endlich wieder so weit: Die E-Learning-Welt traf sich auf der LEARNTEC – vor Ort in Karlsruhe, real, „live und in Farbe“. how2 war natürlich mit dabei. Wir waren begeistert über all die interessierteren Besucher in Halle 1, B43 und bei unserem Experten-Vortrag zum Thema „Synergieeffekte nutzen bei der E-Learning-Produktion“ im Trendforum. Lesen Sie hier, was auf der LEARNTEC 2022 wichtig war und was es am how2-Stand gab!

Das waren die trend-themen der learntec 2022

New Work war DAS übergeordnete Trend-Thema der LEARNTEC 2022: Die Arbeitswelt verändert sich und mit ihr die Ansprüche an das (digitale) Lernen. Die Pandemie-Jahre haben dabei nur beschleunigt, was ohnehin bereits vorhersehbar war. Arbeiten und Lernen werden zunehmend orts- und zeitunanbhängiger, digitaler und interaktiver. Technologische Fortschritte in Sachen KI, VR & AR treiben die Möglichkeiten von E-Learning und Remote Work voran hin zu einem Educational Metaverse, das eine ganzheitliche, virtuelle Lernerfahrung bietet.

 

Der Kongress, der parallel zur Messe stattfindet, trug daher auch den Titel „NEW WORK – NEW LEARNING“. Unternehmer und Wissenschaftler berichteten hier zu ihrer Erfahrung rund um Lernen im Home Office, digitale Weiterbildung und Best Practises. Erfahren Sie mehr zu den Kongress-Themen und dem detaillierten Programm weiter unten im Beitrag!    

 

XR - aus vr und ar wird extended reality

Virtual Reality und Augmented Reality verschmelzen zu einer ganzheitlichen, neuen Realitätserfahrung, der Extended Reality. Sie meint jegliche Kombinationen von realer und virtueller Umgebung und bietet unzählige Möglichkeiten für moderne Lern-Konzepte. Spannend dabei ist, dass die teuren und noch immer unhandlichen VR-Brillen dafür schon lange kein Muss mehr sind: Auch Mobile App-Lösungen oder Desktop-Tools können virtuelle und reale Räume so miteinander verknüpfen, dass Lernende optimal profitieren. Best Practise Beispiele gab es auf der Learntec bei vielen Ausstellern und in Vorträgen zu sehen.

 

Am how2-Stand präsentierten wir vielen Interessenten unsere Lösung eines virtuellen Raumes, der bequem von Mitarbeitenden am Laptop, Tablet oder Handy genutzt werden kann und so ein idealer Meeting-Point im Home Office ist. Wir haben gemerkt, dass wir hier genau den Need der Unternehmen treffen: Denn VR finden zwar viele spannend, sämtliche Mitarbeiter mit VR-Brillen und Equipemnt auszustatten, wäre aber viel zu kompliziert, um auf diese Weise virtuelle Räume zu nutzen.

 

virtual reality learntec 2022
VR AR Trendforum learntec 2022
VR learntec 2022


Educational Metaverse – ein Top-Trend der LEARNTEC 2022

Eng zusammen mit dem Thema „Extended Reality“ hängt auch das „Metaversum“: Eine virtuelle Parallelwelt, in der gemeinsames Leben, Arbeiten, Kommunizieren und Handeln völlig losgelöst von Zeit und Ort möglich sein soll. Vor einem Jahr noch ein Begriff, von dem die meisten nur eine sehr vage Vorstellung hatten, hat sich die Idee in wenigen Monaten zu einem der Top-Trends der Kommunikations- und Business-Welt entwickelt.

Spätestens nach der Namensänderung von Facebook in Meta haben die meisten verstanden, dass kein Weg mehr an dem Thema vorbeiführt. Mit Horizon World ist das große Facebook-Metaversum in den USA bereits gelauncht: Nur zugänglich mit VR-Brille. Doch auch andere Player – Großkonzerne ebenso wie No-Names – arbeiten an Versionen des Metaverse und bieten so auch Unternehmen viele Möglichkeiten, bereits jetzt virtuelle Räume für sich zu nutzen.

Bei how2 beschäftigen wir uns intensiv mit diesem Trend und nutzen bereits jetzt niedrigschwellige Lösungen ohne VR-Brille oder andere Hardware-Voraussetzungen. So helfen wir Unternehmen, bequem über den Desktop das Metaverse für sich nutzen zu können.

educational metaverse & virtuelle räume für unternehmen

Erfahren Sie hier alles über die how2-Lösungen zu virtuellen, desktopbasierten Räumen für Unternehmen, die für Schulungen, Events oder Teammeetings genutzt werden können und gehen Sie als Avatar durch unser Weihnachts-Beispiel-Welt

how2 auf der learntec - das gab es am how2-stand

how2 steht für ein grenzenloses, digitales Lernerlebnis – was wir damit meinen?

Dass wir nicht einfach das Web Based Training von der Stange liefern, sondern uns individuell mit dem Bedarf unserer Kunden auseinandersetzen und überlegen, wie wir Ihre Lerninhalte am zielführendsten vermitteln. 

Dabei kann ein multimediales WBT oder ein virtueller Raum im Stil eines Educational Metaverse ebenso in Frage kommen wie ein Live Online Training über Zoom mit interaktiver Wissensabfrage oder einfach nur eine Erklärvideo-Reihe. 

Wir produzieren den Content von Video, über Grafiken bis hin zu Interaktionselementen – alles kreativ gestaltet, mit Gamification-Spaß und aus einem einheitlichen visuellen Guss.

Mit diesem Angebot konnten wir bei der LEARNTEC 2022 drei Tage lang viele Besucher:innen an unserem Stand begeistern. Das Interesse an einem Content-Produzenten, der sowohl auf Video spezialisiert ist, als auch das kreative Know-how hat, um ganze Lernstecken zu entwickeln war groß. Mit unseren Ideen , wie wir das Educational Metaverse für Unternehmen leicht zugänglich machen konnten wir viele begeistern. Wir waren nach den 3 Messetagen mehr als zufrieden, dass wir mit unseren how2-Angeboten genau das liefern können, was Weiterbildungsabteilungen in Unternehmen heute brauchen.

how2-vortrag: synergieeffekte nutzen für die e-learning-produktion

Ein Highlight am 2.6.: Unser E-Learning-Experte Johannes Blank redete im Trendforum zum Thema „Synergieeffekte nutzen für die E-Learning Produktion“. Er erklärte den Zuhörern, wie sie bei der Content Entwicklung von E-Learnings synergetische Effekte so nutzen, dass sie zum Beispiel Grafiken aus dem E-Learning für Ihren Webauftritt weiter verwerten können oder bereits produzierte Videos für ein Web Based Training ebenso im Educational Metaverse einsetzen können. So verriet er Tipps und Tricks, wie man kosteneffizient und gleichzeitig maximal kreativ produzieren kann.

Wir bei how2 nutzen diese Synergieeffekte gerne für unsere Kunden und wecken so ihr Bewusstsein dafür, dass sie im Bereich Content Produktion abteilungsübergreifend denken: Marketing und HR, Außenkommunikaton und interne Kommunikation – gerade in großen Firmen kocht gerne jeder sein eigenes Süppchen und entwickelt Maßnahmen mit unterschiedlichem Content. Wenn hier die Zusammenarbeit gefördert wird, kann Kreativleistung, Content-Produktion und Fach-Know-how „recyclet“ werden und das Budget so wesentlich effektiver genutzt werden.

 

elearning content produktion trendforum vortrag learntec 2022
elearning content produktion how2
educational metaverse vortrag learntec 2022

kongress zur digitalisierung der lern- und arbeitswelt - new work, new learning

Für den Kongress, der parallel zur Messe stattfand, benötigte man ein extra Kongress-Ticket, das als Tageskarte 350 Euro kostete. Eröffnet wurde jeder Vor- und Nachmittag mit einem Keynote-Vortrag für alle Kongressteilnehmer, der an den Schwerpunkt des Tages heranführte: Von Datenschutz über Changemangement und Blockchain-Technologie bis hin zur künstlichen Intelligenz war da alles vertreten, was das digitale Lernen heute beeinflusst.

 

Im Anschluss an die Keynote-Vorträge liefen in mehreren Räumen parallel weitere Präsentationen zu den Themen. Das gesamte Kongress-Programm können Sie hier einsehen.

 

vortragsprogramm auf der learntec 2022 - für messe-besucher kostenlos

Pro Messetag fanden über 100 etwa 20-minütige Vorträge der

verschiedenen Aussteller und Experten statt. Das Programm konnte vielseitiger
kaum sein: Von Lernen in der Schule oder Universität und den Chancen und
Herausforderungen der Digitalisierung im Klassenzimmer über sehr tech-basierte Präsentationen
zu Künstlicher Intelligenz und Metaverse bis hin zu E-Learning-Lösungen für Unternehmen,
und die Transformation zur New Work. Die LEARNTEC 2022 war also auch für Nicht-Kongress-Besucher vollgepackt an unermesslichem Experten-Know-how.