Als krönenden Abschluss für ein erfolgreiches Jahr 2016 mit vielen aufregenden Projekten und einigen herausragenden Erklärvideo-Helden möchten wir Sie zu einer ganz besonderen, virtuellen Reise einladen. In unserem how2-LAB VR befassen wir uns intensiv mit der Technologie und dem Storytelling für 360-Grad-Videos, Augmented und Virtual Reality, um auch zukünftig innovative Bewegtbild-Erlebnisse für unsere Kunden kreieren zu können. Einige Erfahrungen aus diesem spannenden Jahr möchten wir gerne mit Ihnen teilen. Entdecken Sie jetzt mit uns eine neue Erklärvideo-Dimension im 360-Grad-Panoramablick. Wie das geht? Ganz einfach:
Tipp: Während Ihr Smartphone im Cardboard liegt, können Sie mit Hilfe des Magnetbuttons an der linken Seite Ihres Cardboards die Befehlbuttons (Play, Vor & Zurück) einblenden lassen und diese bestätigen. Angesteuert werden die Befehle mit einer Kopfbewegung in Richtung des gewünschten Befehls. Wir empfehlen zudem die Verwendung von Kopfhörern, um das Video-Erlebnis zu verbessern.
Möchten Sie das Video auf Ihrem Smartphone - mit oder ohne Cardboard - anschauen, öffnen Sie es in der YouTube-App. Nur so können Sie die Bewegungssteuerung für 360-Grad-Videos nutzen. Dazu einfach den folgenden Link anklicken:
Achtung: Öffnet sich das Video nicht automatisch über die YouTube-App, kopieren Sie den Link, öffnen Sie manuell die YouTube-App und fügen Sie den Link im Suchfeld ein.
Nutzen Sie einen aktuellen Browser Ihres Desktop-PCs, können Sie das 360-Grad-Video direkt hier im Player anschauen. Durch Klicken auf das Steuerkreuz oben links im Video, können Sie den Blickwinkel ändern.
Das ging Ihnen zu schnell? Kein Problem! Tauchen Sie gleich nochmal in unsere how2 Erklärvideo-Welt ein. Wir verraten Ihnen, was es alles zu entdecken gibt:
Station I: Das Video beginnt mit einer virtuellen Aufzugfahrt. Ihre erste Station ist der Münchner U-Bahnhof Marienplatz. Hier ist unser Münchner Kindl zu Hause. Sie sehen den kleinen Helden, sobald sich die Türen der einfahrenden Bahn öffnen. 2016 gewann er die Silber-Auszeichnung beim Best of Content Marketing-Award. Haben Sie den preistragenden Sockel am Bahnsteig entdeckt? Drehen Sie sich von diesem Punkt an im Uhrzeigersinn weiter, können Sie das rege Treiben im Flur beobachten oder den Spot auf der Videoleinwand anschauen. Wenn sich das Kindl mit einem Augenzwinkern verabschiedet hat und die Bahn ausgefahren ist, bringt Sie der Aufzug ganz automatisch vom Bahnsteig in die nächste Etage.
Station II: Jetzt finden Sie sich im Büro unseres Steuerprofis wieder. Klar, dass der FOX AWARD Gold und der FOX VISUALS Silber, die sich die SteuerSparErklärung verdient hat, hier zur Einrichtung gehören. Schauen Sie mal, was rechts neben den Award-Säulen so durch den Flur fliegt. Kaum bleiben die Türen geschlossen, öffnet sich auch schon der Vorhang in der nächsten Zimmerecke. Wenn es darauf ankommt, ist der Joker einfach immer zur Stelle. Für so viel Einsatz haben sich die beiden schließlich eine sonnige Auszeit verdient. Und schon bringt Sie der Aufzug zur nächsten Station.
Station III: Weiter geht es mit einem Stopp in der Griechischen Mythologie. Bei flackerndem Kerzenschein können Sie beobachten, wie Odysseus in seinem Schiff auf den Wellen vorbeisegelt. Doch was verbirgt sich wohl hinter dem hölzernen Tor, links vom Meeresblick? Tatsächlich, es öffnet sich. Riskieren Sie ruhig einen Blick. Das ist aber längst nicht alles. Bevor das Trojanische Pferd seinen geheimen Inhalt lüftet, hat auch das Meer noch eine Überraschung parat. Ganz schön viel Action, aber in unseren 14 Episoden der Odyssee gab es auch einige Abenteuer zu bestehen. Und nicht nur die hat Odysseus erfolgreich gemeistert. Der Silber Delphin bei den Cannes Corporate Media & TV Awards gehört ebenfalls zu seinen Eroberungen.
Station IV: Ein letztes Mal öffnet der Aufzug jetzt seine Türen. Sie haben das Ziel der aufregenden 360-Grad-Reise durch das how2-Jahr erreicht. Schauen Sie sich einfach noch ein bisschen um und genießen Sie die Aussicht!
Die folgenden Bilder und Hinweise zeigen, wie sich das Cardboard schnell und unkompliziert in wenigen Schritten aufbauen lässt. Oder laden Sie sich die bebilderte Anleitung einfach hier als PDF herunter.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem Cardboard!
Weitere how2-Erklärvideos ansehen.