Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) fördert die Weiterbildung und die Bildungsarbeit der Volkshochschulen. Diese wiederum sind bundesweit der größte Träger von Alphabetisierungskursen in Deutschland. Um die vom deutschen Volkshochschul-Verband entwickelten Lehr- und Lernmaterial zur beschäftigungsorientierten Lese- und Schreibförderung an interessierte Lehrkräfte zu kommunizieren, stellen zwei how2-Erklärvideos die wesentlichen Aspekte der Lese- und Schreibförderung vor.
In Deutschland sind nach der Level-One Studie der Uni Hamburg ca. 7,5 Millionen Menschen vom sogenannten funktionalen Analphabetismus betroffen. Funktionaler Analphabetismus liegt bei Erwachsenen bei Unterschreitung der Textebene vor, das heißt eine Person kann einzelne Sätze lesen oder schreiben, nicht jedoch zusammenhängende oder kürzere Texte.
Die Erklärvideos sollen interessierten Lehrkräften die klare Zielsetzung und die zugrundeliegenden didaktischen Prinzipien der Lese- und Schreibmaterialien für eben diese Erwachsene vermitteln. Hierzu wurde eine eindeutige Metapher in die Bildwelt übersetzt. Damit die Fülle an Informationen zum Thema Lese- und Schreibförderung leicht verständlich und unterhaltsam erklärt wird, soll das how2-Team einen leichten Infotainment-Charakter einbringen.