Scribble Video erstellen lassen
Animierte Handzeichnungen als Erklärvideo
Handgezeichnete Videos sind Handarbeit im wahrsten Sinne: Sie entstehen, indem der Illustrator auf einem Zeichenpad Linie für Linie scribbelt. Live geschah das bei Scribble Videos oder Whiteboard Videos – sozusagen die Urmutter der Erklärvideos. Doch während sich diese alten Hingucker-Effekte inzwischen abgenutzt haben, kann ein animiertes, gezeichnetes Comic Video oder auch kunstvolle Graphic Novel Spots noch immer mit vielen Vorteilen punkten.
Im Vergleich zu Vektor Grafiken, also am Computer durch eher grafische Formen zusammengefügte Figuren, Symbole und Szenen, überzeugen Handzeichnungen durch ein besonders hohes Maß an Identifikationspotenzial, Emotionalität und Individualität. Auch wenn Vektor Animationen bzw. Motion Graphics oft moderner, cleaner und erwachsener wirken, sind sie nicht für jede Zielsetzung der richtige Stil für Ihren Content.
Handzeichnungen für charakterbasiertes Storytelling
Storys und Themen, die stark auf das Menschliche abzielen und ausgearbeitete Charaktere und Personas beinhalten, funktionieren mit Handzeichnungen oft besser: Denn eine charakterbasierte Geschichte verlangt oft nach einer sympathischen Identifikationsfigur.
Von Hand gezeichnete Figuren sind immer automatisch Charaktere: Denn während es im Vektorstil durchaus möglich ist, eine neutrale Figur aus Beinen, Rumpf, Armen und vereinfachtem Kopf dazustellen, die geschlechts- und herkunftsneutral symbolhaft für jeden Menschen stehen könnte, ist es bei einer Handzeichnung oder Scribble Video gar nicht möglich, keinen Charakter zu kreieren: Eine handgezeichnete Figur ist eindeutig dick oder dünn, groß oder klein. Sie trägt bestimmte Kleidung, hat eine bestimmte Körperhaltung oder bestimmte Mimik – kurz: Sie hat Charakter.
Selbst Tiere oder Gegenstände können durch Handzeichnungen zu Personen werden.
Doch nicht nur für Figuren eignen sich Handzeichnungen besonders gut: Auch für Inhalte, die eine realitätsnahe Darstellung von Produkten, Gegenständen oder Szenerien benötigen, sind sie ideal. Man kann so kostspielige Drehtermine vermeiden und dennoch die Objekte anschaulich darstellen.
Handzeichenstile: Von Cartoon Scribble Video bis realistisch
Welcher Handzeichenstil sich für welche Inhalte und Ziele am besten eignet, muss von Fall zu Fall entschieden werden. how2 berät und kreiert daher immer individuell. Generell kann man aber sagen, dass sich cartoonige Stile besonders für klassische Scribble Videos und humorvolles Storytelling eignen, während realistische gut für ernstere Themen geeignet sind.
Der Unterschied wird an einem simplen Beispiel deutlich: Eine Figur wird von einem Auto überfahren. Handelt es sich dabei um eine stark überzeichnete Cartoon-Figur kann eine solche Szene ein Slapstick-Element in einem humorvollen Storytellingansatz darstellen – der Zeichenstil ist zu realitätsfern, als dass der Betrachter die Darstellung ernst nehmen würde und schockiert wäre.
Die gleiche Szene in einem realitätsnahen Zeichenstil hingegen würde genau das Gegenteil bewirken: Aufgrund des naturalistischen Aussehens der Figur identifiziert sich der Zuschauer mit ihr und wird stark betroffen und schockiert reagieren, wenn diese von einem Auto überfahren wird. Was also im einen Stil lustig ist, ist im anderen dramatisch.
Das Beispiel zeigt, dass somit Storytelling und Zeichenstil wohl überlegt und gut aufeinander abgestimmt sein sollten, um das optimale Ziel des Videos zu erreichen. Die klassischen Scribble Videos oder Whiteboard Videos sind häufig auch eher informativ gehalten.
ERHALTEN SIE KOSTENLOSE ERSTBERATUNG!
- Wir melden uns umgehend zurück
- Wir klären alle offenen Fragen zu Ihrer Projektidee
- Wir erstellen ein unverbindliches, individuelles Angebot für Sie
Schreiben Sie uns unter info@how2.expert oder rufen Sie uns an +49 89 200 62 98 0