Erklärende Produktvideos: Für SFC Energy stellen wir „JENNY“ vor

 

Erklärende Produktvideo für SFC Energy soll den Zuschauern die wichtigsten Fakten rund um das bayerische Unternehmen und ihre Brennstoffzelle JENNY in aller Kürze näher bringen. Es richtet sich dabei an potentielle, internationale Kunden – vor allen in den Vereinigten Staaten. Deshalb wurde es in englischer Sprache produziert.

 

Ziel & Herausforderung

SFC Energy steht für mobile Energielösungen Made In Germany. Mit Brennstoffzellen bedient das bayerische Unternehmen verschiedene Märkte und Branchen auf der ganzen Welt.

In den Bereichen Sicherheit und Verteidigung wird eine portable Stromversorgung immer wichtiger. Brennstoffzellen wie die kompakte JENNY versorgen Soldaten zuverlässig mit Strom. Der Unterschied zu klassischen Batterien macht sich besonders im Rucksack der Einsatzkräfte bemerkbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Batterien können bis zu 80% an Gewicht eingespart werden.

Idee & Stil

Könnte man Mark klonen und zu allen Kunden dieser Welt schicken – man bräuchte gar kein Produktvideo mehr. Doch Marks Kalender ist schon jetzt picke packe voll. Zum Glück hat er sich die Zeit für einen Videodreh genommen. Denn niemand kann Brennstoffzellen und SFC so gut erklären wie er. Als „Presenter“ führt er durchs erklärende Video, spricht direkt zu den Zuschauern und gibt ihnen wichtige Informationen an die Hand. Diese persönliche Ansprache wirkt glaubwürdiger als beispielsweise ein „anonymer“ Sprecher aus dem Off.

Gefilmt wurde im SFC Energy Werk in Brunnthal. So konnte Mark auch direkt zeigen, wo die Brennstoffzellen entstehen. Schließlich sind die hohe Produktqualität und die Produktion in Deutschland entscheidende Kriterien für die Kunden.

Das Produktvideo lebt von praktischen Demonstrationen. Mark vergleicht zum Beispiel zwei Rucksäcke. Einer ist gefüllt mit vielen herkömmlichen Akkus, der andere kommt mit einer einzelnen JENNY aus. An anderer Stelle schließt Mark eine Jenny an ein Energienetzwerk an und lädt damit einen Laptop. All das macht das Thema anschaulich und greifbar. Zusätzlich haben wir an einigen Stellen Infografiken ins Realbild integriert, um wichtige Kennzahlen zu visualisieren – wie die Energieleistung der JENNY oder ihr Gewicht. Dadurch werden diese Zahlen hervorgehoben und gehen nicht unter.

Das Video konnte an einem Drehtag umgesetzt werden. Wir haben mit zwei Kameras simultan gearbeitet. Dadurch ergaben sich mehr Möglichkeiten für den Schnitt. Das Setting und die Herangehensweise haben sich bewährt. Wir werden schon bald ein zweites Video zusammen mit Mark und SFC Energy drehen.